Hm, das ist diesmal eine sehr gute Frage. Ich habe im letzten Jahr mal wieder Ein Pferd für mich von Frederica de Cesco gelesen. Damals mochte ich das Buch sehr gern und da ich es längere Zeit nicht mehr gelesen hatte und es gerne rezensieren wollte habe ich es erneut gelesen und musste mir eingestehen, dass ich die Protagonistin inzwischen nicht mehr so toll finde wie früher. Die Geschichte an sich war immer noch relativ gut, nach meinem Geschmack, aber die Heldin fand ich ziemlich daneben. Da habe ich erst für mich gemerkt wie sich die Sichtweise in all den Jahren verändert. Was man früher richtig toll fand, ist es nach einigen Jahren vielleicht einfach nicht mehr.
Das hat mich auch ein wenig daran erinnert wie ich damals für mich entschieden habe all meine Jugendbücher wegzugeben. Jetzt bereue ich es doch ein wenig, weil viele tolle Bücher dabei waren die ich mochte und ich habe sie als Teenie einfach ohne mit der Wimper zu zucken in eine Kiste gelegt und meiner Mutter gesagt, dass ich die nicht mehr haben will.
Dann wiederum frage ich mich: Würde ich die heute immer noch so toll finden? Oder nicht?
Bücherblog einer Querbeetleserin und Hobbyschreiberling im Bereich GayRomance und Fantasy
Startseite
- Startseite
- Bücher 2015
- Bücher 2016
- Bücher 2017
- Rezensionen zu Büchern
- Rezensionen zu Manga
- NaNoWriMo 2014-2017
- deutsche Buchreihen/Mehrteiler
- englische Buchreihen/Mehrteiler
- Übersicht meiner Veröffentlichungen
- KuGeMo
- laufende Projekte & Vorankündigungen
- E-Book SuB-Abbau Challenge 2016
- Bloggeraktionen 2014-2016
- 1001 Bücher
- Random House Challenge 2016
- Bewertungsschema
- Über mich
- Impressum

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen